Was genau passiert eigentlich während eines Hypnocoachings? Wenn Sie noch keine Erfahrung mit dieser Methode haben, fragen Sie sich das sicher.
Wir Menschen sind in der Lage, uns etwas vorzustelen, zu imaginieren und Bilder entstehen zu lassen. Mit dieser Vorstellungskraft und den eigenen inneren Bildern arbeiten wir im Hypnocoaching.
Milton Erikson ist der Begründer der modernen Hypnotherapie und auf seinen Erkenntnissen basiert diese Arbeit. Mit Hilfe von besonderen Sprachmustern wird das eigene Unbewußte angeregt, auf die Suche zu gehen und Lösungen aus dem eigenen inneren Archiv zu Tage zu fördern, die auf den eigenen Ressourcen basieren und perfekt zu Ihnen passen und die das Bewusstsein manchmal übersieht.
Übrigens hat Milton Erikson immer wieder betont, dass Trance oder Hypnose ein völlig natürlicher Zustand ist, den wir alle täglich in unterschiedlicher Form erleben, etwa, wenn wir bei einer Autofahrt nicht mehr genau wissen, wie wir von einem Ort zum anderen gekommen sind, oder die Zeit bei einem guten Film, oder Buch völlig vergessen.
Vielleicht kennen Sie die Entspannungsübungen im Yoga - mit hellwachem Geist, aber trotzdem entspannt. Das ist ein vergleichbarer Zustand, den Sie übrigens aktiv mitgestalten und natürlich jederzeit beenden können.
Als Tiefenentspannung lässt sich eine solche Einheit übrigens ebenfalls nutzen.
Ganz gleich, mit welchem Anliegen Sie zu mir kommen - es lassen sich erstaunliche Erkenntnisse und Lösungen erarbeiten in einer solchen Sitzung.
Sind Sie neugierig geworden?
Nehmen Sie doch Kontakt mit mir auf und vereinbaren Sie einen Termin. Ich freue mich auf Sie!